Die Vorbereitungen: Steffi & Alex 30. Mai 2025
- Stefanie Koselka
- 21. Apr.
- 5 Min. Lesezeit
Herzlich willkommen auf unserer Website, die die bevorstehende Hochzeit von uns am 30. Mai 2025 feiert! Wir freuen uns, euch alle Details für diesen besonderen Tag präsentieren zu dürfen. Wir haben uns entschieden ein paar Blogbeiträge zu erstellen, für alle die interessiert sind, um euch ein paar Eindrücke zu geben wie wir die Hochzeit in kurzer Zeit vorbereiten und auf welche Hindernisse und Herausforderungen wir stoßen ☺

Die Auswahl der Eheringe
Am 01.03.2025 hatten wir unseren Termin in Ulm bei Juwelier Roth, um unsere Eheringe auszuwählen. Von dem Moment an, als wir den Juwelier betraten, wurden wir herzlich willkommen geheißen und fühlten uns sofort wohl - so wie immer wenn man den Juwelier betritt - einfach familiär Wie viele von euch wissen, neigen wir dazu, es schlicht zu halten, aber dennoch muss es das gewisse Extra haben was die Ringe einzigartig macht. Nach einer etwa einstündigen Auswahlrunde hatten wie schließlich die Ringe mit Gravur festgelegt. Die Bestellung wurde die Woche darauf aufgegeben. Zu diesem Zeitpunkt stand bei uns nicht viel fest: Kein Termin beim Standesamt, keine Location, keine Gästeliste - im Grunde genommen war nur der Wunsch, zu heiraten, in unserem Plan vorhanden. Doch die Auswahl der Eheringe war einer der schönsten Schritte in der Planung. Seid gespannt auf unsere Ringe es ist nichts von der Stange und ich denke nicht jeder ist in der Lage meinen und auch Alex wünschen gerecht zu werden.
Die Gästeliste und die Terminauswahlt: Ein wichtiger schritt in der Hochzeitsplanung
Eines Abends in unserer Dorfkneipe Adler in Rißegg, saßen wir zusammen, um die nächsten Schritte unserer Hochzeitsplanung zu besprechen. Nachdem die Eheringe ausgewählt waren nutzen wir die Gelegenheit während des Essens und ein paar Bier, um zu überlegen, wen wir gerne dabei haben möchten - sowohl beim Standesamt als auch beim Sektempfang und beim Abendessen.
Die Gästeliste war schnell zusammen gestellt, doch dann stellte sich die Frage: Wann wollen wir überhaupt heiraten? Da ich Pfingstrosen als Blumenwunsch habe, war die Auswahl schnell auf den Mai gefallen. Da im Mai auch die Messe statt findet, war schnell klar, dass es Ende Monat sein sollte.
Kurz darauf schauten wir online beim Standesamt in Biberach nach verfügbaren Terminen. Wir entdeckten den 31.05.2025, der für uns perfekt passte. Nach dem wir es dann endlich geschafft hatten, telefonisch beim Standesamt durchzukommen, mussten wir jedoch feststellen, dass der Termin bereits vergeben war. Stattdessen wurde uns der 30.05.2025 angeboten - ein idealer Freitag nach einen Brückentag und es lässt sich alles durch 5 teilen 😀
So stand der Termin und der erste Entwurf der Gästeliste fest und ein weiterer Schritt in der Planung unserer Hochzeit war getan
Die Auswahl der Trauzeugen und Brautjungfern
Die Entscheidung darüber, wer an einem der bedeutendsten Tage in unserem Leben an unserer Seite stehen soll, fiel mir nicht ganz leicht. Für Alex war schnell klar: Er wollte Radu als seinen Trauzeugen. Bei mir war die Situation etwas anders. Bis mein Papa mich darauf ansprach, hatte ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht. Schließlich wurde mir klar, das ich drei Personen an meiner Seite haben wollte. Bei Sandra war es ganz klar, das ich sie als Brautjungfer an meiner Seite haben wollte. Sie ist eine wunderbare Frau, die einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen hat, auch wenn wir uns noch nicht so lange kennen - aber Zeit spielt keine Rolle - man weiß es wenn man es weiß.
Melli und Regina war auch ganz klar das ich diese beiden Mädels dabei haben wollte. aber ich war hin- und hergerissen, wen ich wählen sollte. Nach einem tieferen und wunderschönen Gespräch wurde mir klar wer meine Trauzeugin werden sollte - Melli! Wir beiden haben schon so viel erlebt, und sie ist meine beste und engste Freundin. Unsere lange Freundschaft und enge Verbindung, die wir haben, macht diese Entscheidung leicht. Trotz meiner Entscheidung für Melli wollte ich, dass Regina ebenfalls an diesem Tag einen besondere Rolle spielt. Deshalb wurde sie die zweite Brautjungfer. Auch mit ihr habe ich schon viele schöne Erinnerungen und sie zählt wie Melli und Sandra ebenfalls zu meinen besten Freundinnen.
Alle drei gehören zu meinem engeren Kreis und ich würde keine missen wollen an diesem Tag.
Es stand fest: Ohne diese drei wunderbaren Frauen an meiner Seite möchte ich den Mann, den ich liebe, nicht heiraten. Ich fragte sie alle und war überglücklich, als jede von ihnen "Ja" sagte. Dafür danke ich euch so sehr ❤
Die Suche nach der perfekten Location
Anfang März haben wir uns auf die Suche nach einer geeigneten Location für unsere Hochzeit gemacht, fest stand zu diesem Zeitpunkt der Termin auf dem Standesamt und eine grobe Gästeliste. Nach kurzer Recherche im Netz haben wir uns für zwei Locations entschieden. Leider hat uns eine davon abgesagt, doch auf der anderen war der gewünschte Termin glücklicherweise noch frei. Am 24.03.2025 fand dann unser Besichtigungstermin auf der Burg3 statt. Von dem Moment an, als wir die Räumlichkeiten betraten und die Eigentümer kennen lernten, spürten wir sofort, dass dies der richtige Ort für uns war. Die Atmosphäre, das Ambiente und die professionelle Betreuung haben uns überzeugt, und somit war die Location schnell ausgewählt. Die Entscheidung war ein wichtiger Schritt in unserer Planung und gab uns die Möglichkeit, die weiteren Vorbereitungen weiter anzugehen. Wir freuen uns noch auf alles was kommt
Auf der Suche nach dem perfekten Hochzeitskleid
Am 03.04.2025 hatte ich einen Termin in Ulm bei Zaubermomente zur Auswahl meines Hochzeitskleides. Begleiter wurde ich von meiner Trauzeugin Melli, meinen Brautjungfern Regina und Sandra sowie von meiner Schwerster und meiner Mama. Ich hatte mir vorgenommen, ein gebrauchtes, einfaches und schlichtes Kleid zu finden und das wollte mich nicht zu sehr im Voraus informieren.
Der Nachmittag begann mit einem gemeinsamen Essen, wo sich alle kennen lernten und eine wunderbare Möglichkeit war, uns auf das bevorstehende Ereignis einzustimmen. Danach machten wir uns auf unseren Weg zu Zaubermomente, wo wir herzlich willkommen geheißen wurden. Nach einen kurzen Gespräch ging dann auch schon die Anprobe los.
Die Auswahl an Kleidern war überwältigend! Ich war überrascht von der Vielzahl der Optionen und stellte schnell fest, dass die Suche nach dem richtigen Kleid ganz anders war als eine Hose zu kaufen. Macht man im allgemeinen ja nicht regelmäßig 😉
Nach mehreren Anproben, bei denen auch meine Begleitungen die Möglichkeit hatten, Kleider auszuwählen, wurde bald klar, das ein zu üppiger Tüll nicht meinem Still entsprach. Wenn wundert es wenn man mich kennt? Recht schnell standen bei mir persönlich schon zwei Kleider in der engeren Auswahl, beide aus der ersten Runde. Es war ein schöner Nachmittag und Abend, der mir auf jeden Fall in Erinnerung bleibt. Und wer hätte gedacht das ich im ersten Geschäft gleich DAS Kleid finden werde?
Bleibt dabei ich halte euch weiter auf dem Laufenden

Kommentare